Ausbildungsberufe im Hotel

Finde den Beruf, der zu dir passt!

Du machst den Unterschied:
Gastgeber/Gastgeberin im Restaurant

Mit deiner Aufmerksamkeit, deinem Lächeln und deiner Art, wie du dich um andere kümmerst, schaffst du etwas ganz Besonderes: Du sorgst dafür, dass sich Gäste willkommen, umsorgt und wie zu Hause fühlen.

Du erkennst, was sie brauchen – manchmal, bevor sie es selbst wissen. Du nimmst Bestellungen entgegen, berätst mit Fachwissen und bereitest alles mit Liebe zum Detail vor: vom gedeckten Tisch bis zum perfekten Service.

Fachkraft für Gastronomie
Schwerpunkt Restaurantservice

Empfohlener Berufsabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Ausbildungshotels:
Landhotel Knippschild
, Rüthen-Kallenhardt
Hotel Platte, Attendorn-Niederhelden
Hotel Voss, Lennestadt-Saalhausen
Jagdhaus Wiese, Schmallenberg-Jagdhaus
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen
Waldhaus Ohlenbach, Schmallenberg-Ohlenbach
Hotel Diedrich, Hallenberg

Im Zentrum steht der allgemeinen Service, Zubereitung von Getränken und Speisen, Gästebetreuung in verschiedenen gastronomischen Betrieben wie Cafés, Hotels oder Restaurants.

Fachmann/-frau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie

Empfohlener Berufsabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotels:
Landhotel Knippschild
, Rüthen-Kallenhardt
Hotel Platte, Attendorn-Niederhelden
Hotel Voss, Lennestadt-Saalhausen
Hotel Rimberg, Schmallenberg-Rimberg
Jagdhaus Wiese, Schmallenberg-Jagdhaus
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen
Waldhaus Ohlenbach, Schmallenberg-Ohlenbach
Hotel Diedrich, Hallenberg

Spezialisierung auf den Service in Restaurants sowie bei Veranstaltungen und Events. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Organisation, Betreuung großer Gästegruppen und professionellem Eventservice.

Kreativität trifft Geschmack:
Dein Platz in der Küche

Du liebst gutes Essen und möchtest wissen, wie man aus einfachen Zutaten echte Genussmomente zaubert? Dann bist du in der Küche genau richtig!

Mit deinem Gespür für Aromen und deiner Begeisterung für Lebensmittel verwandelst du frische Zutaten in kreative Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch begeistern. Denn: Das Auge isst mit – und deine Handschrift macht jedes Gericht besonders.

Vom Vorbereiten über das Abschmecken bis hin zum kunstvollen Anrichten – du bist mittendrin, wenn aus Handwerk echte Kochkunst wird.

Fachkraft Küche

Empfohlener Berufsabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Ausbildungshotels:
Hotel Platte, Attendorn-Niederhelden
Hotel Voss, Lennestadt-Saalhausen
Jagdhaus Wiese, Schmallenberg-Jagdhaus
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen
Waldhaus Ohlenbach, Schmallenberg-Ohlenbach
Hotel Diedrich, Hallenberg

Vermittlung von grundlegenden Küchenarbeiten, Zubereitung einfacher Gerichte, Hygiene, Lagerung und Küchenorganisation. Eher praxisorientiert für den Einstieg in die Küche.

Koch/Köchin

Empfohlener Berufsabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotels:
Hotel Platte, Attendorn-Niederhelden
Hotel Voss, Lennestadt-Saalhausen
Hotel Rimberg, Schmallenberg-Rimberg
Jagdhaus Wiese, Schmallenberg-Jagdhaus
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen
Waldhaus Ohlenbach, Schmallenberg-Ohlenbach
Hotel Diedrich, Hallenberg

Umfassende Ausbildung in der Zubereitung vielfältiger Speisen, kreativen Kochtechniken, Menüplanung und Präsentation. Vertieftes Fachwissen für anspruchsvolle Küchenarbeit.

Du bist das Lächeln, das ankommt:
Der erste Eindruck des Gastes

An der Rezeption beginnt der Aufenthalt unserer Gäste – und bei dir fühlen sie sich sofort willkommen. Du begrüßt sie mit Persönlichkeit, hörst zu, hilfst weiter und findest für (fast) jedes Anliegen eine Lösung.

Ob Zimmeranfrage, Restauranttipp oder einfach ein nettes Wort zwischendurch – du sorgst dafür, dass aus einem Hotelbesuch ein echtes Wohlfühl-Erlebnis wird. Damit alles reibungslos läuft, hast du nicht nur Gäste im Blick, sondern auch das Drumherum: Anreisen vorbereiten, Informationen bereithalten, Abläufe im Blick behalten.

Kurz gesagt: Du bist der ruhige Mittelpunkt in einem lebendigen Haus.

Hotelfachmann/-frau

Empfohlener Berufsabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotels:
Hotel Rimberg, Schmallenberg-Rimberg
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen

Im Zentrum steht der direkte Kundenkontakt im Hotel und Organisation von Abläufen z.B. an der Rezeption, in der Reservierung und im Hotelbetrieb.

Kaufmann/-frau für Hotelmanagement

Empfohlener Berufsabschluss: Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotels:
Hotel Platte, Attendorn-Niederhelden
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen

Kaufmännisches Wissen und strategische Planung, z.B. Buchhaltung, Marketing, Personal und Organisation im Hotelbetrieb.

Weitere Ausbildungsangebote &
Duales Studium

Ausbildung mit Managementqualifikation:
FHG-Modell Bad Überkingen

Erforderlicher Schulabschluss: Abitur bzw. Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsberufe (m/w/d): Koch, Fachmann für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie, Hotelfachmann

Ausbildungshotels:
Hotel Platte,
Attendorn-Niederhelden
Jagdhaus Wiese, Schmallenberg-Jagdhaus
Hotel Deimann, Schmallenberg-Winkhausen
Gasthof Schütte, Schmallenberg-Oberkirchen

Eine anspruchsvolle Ausbildung für Abiturienten, wenn du bereit bist, dich voll einzusetzen: Neben der klassischen Ausbildung erarbeitest du dir in dieser Zeit eine Zusatz-Qualifikation für Managementbereiche wie z.B. Personal, Rechnungswesen und Marketing. Wenn du die Schule mit mittlerem Bildungsabschluss abgeschlossen hast, kannst du hier während der Ausbildung deine Fachhochschulreife machen. Der Berufsschul-Blockunterricht ist in Bad Überkingen/Baden-Württemberg.

Duales Studium
Bachelor of Arts Hotelmanagement

Erforderlicher Berufsabschluss: Abitur
Arbeitszeit: 4 Tage/Woche
Studienzeit: 1 Tag/Woche
Studiendauer: 7 Semester = 3,5 Jahre
Universität: IST Hochschule, Düsseldorf

Ausbildungshotel:
Hotel Deimann,
Schmallenberg-Winkhausen

Das duale Hotelmanagement-Studium verbindet Theorie und Praxis perfekt und bereitet dich auf die Herausforderungen in der Hotellerie vor! Du machst eine Ausbildung im Betrieb und studierst gleichzeitig online. Die meiste Zeit verbringst du im Unternehmen, lernst die Abläufe kennen und übernimmst schon früh eigene Aufgaben. So kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und bist bestens für den Beruf vorbereitet!

Kosmetiker/-in
.

Empfohlener Berufsabschluss: Abitur oder Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotel:
Hotel Deimann

Kaufmann/-frau für Tourismus & Freizeit

Empfohlener Berufsabschluss: Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotel:
Hotel Deimann

Sport- & Fitness-
Kaufmann/-frau

Empfohlener Berufsabschluss: Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungshotel:
Hotel Deimann